„Gehöre ich dazu?“

Gesellschaftliche und familiäre Bindungen heute
Programm
Anmeldung

Aktuelle / Bevorstehende

Freitag, 1. Dezember 2023

19:00

Begrüßung: Martine Gardeux, Stephanie von Hayek (Vorstand der FLG)

Eröffnungsvorträge:

Serge Hefez: La Fabrique de la Famille / Familie herstellen
Stéphane Habib: Désaliénation / Aufhebung der Entfremdung

Diskutanten: Bernhard Schwaiger, Stephanie von Hayek

Anschließend kleiner Empfang

Stéphane Habib ist Psychoanalytiker und Philosoph. Er leitet ein Seminar zu Philosophie und Psychoanalyse am Krankenhaus Sainte-Anne. Er ist Mitglied des Institut Hospitalier de Psychoanalyse de Sainte-Anne, Paris, sowie Mitglied des Redaktionskomitees von Tenou’a. Er ist außerdem Herausgeber im Verlag Les Liens qui Libèrent sowie Autor folgender Bücher: La responsabilité chez Sartre et Levinas; Levinas et Rosenzweig – Philosophies de la révélation; Faire avec l’impossible – Pour une relance du politique

Serge Hefez
ist Psychoanalytiker, Psychiater und Kinder- und Jugendtherapeut am l’Hôpital de la Pitié-Salpêtrière, Paris und Autor u.a. folgender Bücher: Transitions. Reinventer le genre; La Fabrique de la Famille / Familie herstellen

Samstag, 2. Dezember 2023

10:00-12:30

Bernhard Schwaiger: Stellung der Psychoanalyse in Institutionen und im Verhältnis zu anderen Therapien

Stephanie von Hayek: Huis clos im Sommerhaus

Moderation: Robin Cackett

12:30-14:00

Mittagspause

14:00-18:30

Claudia Lemke: Bindungs (Ab)Gründe – Psychoanalyse und Apokalypse

Moderatorin: Ilsabe Witte

Martine Gardeux: Bruderherz, Schwesterlein

Thomas Vogt: Ver-nichtende Beziehungen

Moderation: Antke Tammen

Sonntag, 3. Dezember 2023

11:00-14:00

Iracema Dulley: Die Stimme in der Vergewaltigung

Claus-Dieter Rath: Zur Fragilität der Bindungen. Zweifel an der Haltbarkeit des Worts

Miroslaw Stasinski: Freud auf Wittgensteins Couch

Moderation: Bernhard Schwaiger

14:30

Ende

Teilnahmegebühr

Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Anmeldeformular. Die Teilnehmerzahl ist auf 90 Personen beschränkt.
Als Anmeldung gilt das Datum der Überweisung der Teilnehmergebühr:
  • Bei Bezahlung bis zum 15. Oktober 90 €, mit Büffet 120 €
  • Ab dem 16. Oktober: 120 €, mit Büffet 150€
  • Die Kosten für das Büffet betragen 30 €.
  • Die Kosten für den Empfang am Freitagabend sind in der Teilnehmergebühr enthalten.
  • Studenten und Arbeitslose (mit Bescheinigung): 50€ (ohne Büffet), mit Büffet 80 €
Anmeldeschluss ist der 28. November 2023.
Die Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Überweisung auf das Konto der FLG.

Zahlbar an: Freud-Lacan-Gesellschaft

IBAN: DE67 1004 0000 0572 7128 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Berlin. VerwendungszweckFLG-Kongress 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
E-Mail
Adresse
Beteiligung
Abendessen, Samstag, 2.12. (Ort wird noch bekanntgegeben)
Wann

Freitag, 1. – Sonntag, 3. Dezember 2023

Wo

Universität der Künste, Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstraße 33

und als Online-Erweiterung via ZOOM