Aktuelle / Bevorstehende
ab 01 / 2025
“Le Trait du Cas” / “Das Eigene des Falles” & das klinische Seminar
Nach unserem Treffen am 12. Oktober 2024 mit dem französischen Team des "Eigenen des Falles / Le Trait du Cas", das einmal mehr nicht ohne Effekte geblieben ist, hoffen wir auf Ihr Interesse, um das klinisch-psychoanalytische Seminar einmal im Monat ...
ab 02 / 2024
Sprachen der Gewalt und Praxis der Psychoanalyse
Ein Vorhaben von Claus-Dieter Rath
„Zur Fragilität der Bindungen. Zweifel an der Haltbarkeit des Worts“
Wir, die Freud-Lacan-Gesellschaft, wollen versuchen, den Ort, den Claus-Dieter Rath mit seinem Seminar geschaffen hat, nicht verschwinden zu lassen, sondern die Spur seines Denkens und Forschens weiter ...
Vorherige
2001
-
2002
Die Angst (L’angoisse)
Seminarleitung: Christiane Buhmann
Freitags, 20 Uhr, 14-tägig
Ort: c/o Chr. Bugmann, Fuggerstraße 33, 10777 Berlin
aktuelle Termine bei der Seminarleiterin unter Tel. (030) 213 52 63 erfragen.
2000-2001
2000|2001
Die Angst (L’angoisse)
Lektüre des Lacan-Seminars X (in dt. Übersetzung)
Seminarleitung: Christiane Buhmann
Grundbegriffe der Psychoanalyse
eine Veranstaltung des Ständigen Seminars
Thema: Regression, unter Leitung von Claus-Dieter Rath
1998 - 1999
1998|1999
Lektüre der Traumdeutung
Tina Buhmann/Dieter Pilz
Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse
Lektüre des Lacan-Seminars II
Martine Lerude/ Claus-D. Rath
Lektüre von Jacques Lacans “Subversion des Begehrens” und die Dialektik des Begehrens im Freudschen Unbewußten”
Eine Einführung in die Theorie ...
1997 - 1998
1997|1998
Lektüre des Lacan-Seminars XI
"Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse"
Tina Buhmann/Dieter Pilz
Lacans psychoanalytische Ethik im Verhältnis zu Aristoteles und Kant
Claus von Bormann
Was macht ein Psychoanalytiker?
Lektüre des Lacan-Seminars I
"Freuds technische Schriften"
Martine Lerude/ Claus-D. Rath
Klinik der Phobien
Dieter Pilz
Grundbegriffe der Psychoanalyse bei Freud und Lacan. ...