Aktuelle / Bevorstehende
ab 01 / 2025
“Le Trait du Cas” / “Das Eigene des Falles” & das klinische Seminar
Nach unserem Treffen am 12. Oktober 2024 mit dem französischen Team des "Eigenen des Falles / Le Trait du Cas", das einmal mehr nicht ohne Effekte geblieben ist, hoffen wir auf Ihr Interesse, um das klinisch-psychoanalytische Seminar einmal im Monat ...
ab 02 / 2024
Sprachen der Gewalt und Praxis der Psychoanalyse
Ein Vorhaben von Claus-Dieter Rath
„Zur Fragilität der Bindungen. Zweifel an der Haltbarkeit des Worts“
Wir, die Freud-Lacan-Gesellschaft, wollen versuchen, den Ort, den Claus-Dieter Rath mit seinem Seminar geschaffen hat, nicht verschwinden zu lassen, sondern die Spur seines Denkens und Forschens weiter ...
Vorherige
2002
Die Rolle des Vaters in der Psychoanalyse
Nach dem Tode seines Vaters stellt Freud im Rahmen seiner Selbstanalyse ambivalente Gefühle gegenüber dem Vater fest, die sich in seinen Träumen manifestiert haben. Dies führt Freud dazu, in einem Brief an seinen Freund Fließ von der Universalität des Ödipuskomplexes ...
2002
Theorie-Werkstatt
Birgit Althans
Diese Veranstaltung soll einen Raum für zwanglose Gespräche über entstehende Arbeiten (Vorträge-, Magister-, Diplom-, Doktorarbeiten o.ä.) eröffnen, die sich mit Freud oder Lacan beschäftigen.
Ort und Termine bei Birgit Althans unter (030) 322 14 24 oder balthans@zedat.fu-berlin.de erfragen.
2002
Grundbegriffe der Psychoanalyse
Seminarleitung: Ilsabe Witte
In unverbindlicher Folge sollen psychoanalytische Grundbegriffe wie Sublimierung, Regression, Objekt a, Kastration u.ä. diskutiert werden. In den kommenden beiden Semestern soll der Begriff Identifizierung im Mittelpunkt unseres Interesses stehen.
Freitags 20 Uhr, monatlich, erster Termin: 27. September 2002
Ort: c/o Douka von Bormann, Schloßstr. 48a, 12165 Berlin (Steglitz)
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Witte unter (030) 784 97 81.
2001
-
2002
Grundbegriffe der Psychoanalyse
Seminarleitung: Mitglieder des Ständigen Seminars
Thema: Todestrieb
Freitags 20 Uhr, monatlich, erster Termin: 7.9.2001
Ort: c/o Douka von Bormann, Schloßstraße 48a, 12165 Berlin
aktuelle Termine bei Erik Thomann, Tel. (030) 721 37 49 erfragen.
In unverbindlicher Folge sollen psychoanalytische Grundbegriffe wie 'Sublimierung', 'Regression', 'Objekt a', 'Kastration' u.ä. diskutiert werden.
In den kommenden beiden Semestern soll der 'Todestrieb' im Mittelpunkt unseres Interesses stehen.