Home
Veranstaltungen
Vortragsreihen
Kongresse
Tagungen
Arbeitstreffen
Seminare
Lektüregruppen
Ateliers
Gastveranstaltungen
Wer wir sind
Absicht
Arbeitsweise
Liste der Mitglieder
Mitglied werden
Kooperationen
Praxen
Kontakt & Verein
Adressen
Nützliche Links
Vorstand
Satzung
Impressum
Datenschutzerklärung
Texte & Medien
Bücher
Kongressvorträge
Relektüren
Publikationen
Zeitschriften
Le trait, das Eigene. Es zeichnet sich in den Worten ab
Arbeitstagung in Berlin
20. September 2025
JAHRGEDÄCHTNIS VON CLAUS-DIETER RATH
Vortragstexte
im Rahmen des Symposiums
zum Jahrgedächtnis von
Claus-Dieter Rath in der
Psychoanalytischen Bibliothek
5.-7. Dezember 2025
Zweifel an der Haltbarkeit
des Wortes
Kongress zur Psychoanalyse unserer Zeit zu Ehren von
Claus-Dieter Rath
Trait du Cas & das klinische Seminar
Dieses Treffen findet als öffentliche Sitzung in Paris statt
Nächster Termin: Sa. 11.10.2025
Gespräche zwischen Literatur und Psychoanalyse
11. September 2025
SEMINAR: LLL - Lacan Lesen Lehren
Meine Lehre (neue Übersetzung)
Leitung: Jérôme Kieffer
Am So. 28.9.2025
Nächster Termin:
Mittwoch, 24. September 2025
Claus-Dieter Raths Texte
Arbeitsgruppe zum Thema der Tagung Dezember 2025
Seminar
Sprachen der Gewalt und Praxis der Psychoanalyse
Ein Vorhaben von Claus-Dieter Rath
Nächster Termin: Sa. 11.10.2025
„Françoise Giroud, die Flecken des Leoparden“
Vortrag: Martine Gardeux
VERSCHOBEN
REIHE: Was sich über die Lacan'sche Psychoanalyse sagen lässt
Lacan Seminar V
Les formations de l'inconscient
Lektüregruppe:
Georgette Schosseler
Relektüren
Texte aus den Seminaren
FRANÇOISE SAMSON &
JEAN-GUY GODIN
Bücher
Sprache und Fremdsprache
JUTTA PRASSE
Zeichnen_ Psychoanalytisch gerahmt.
Atelier:
G. Schosseler-Prum
Jean Allouch
Seine Texte aus dem Arbeitstreffen bei der FLG in Berlin am 12. und 13. November 2021.
Ankündigungen
ARBEITSTAGUNG IN BERLIN
Le Trait-du-Cas / Das Eigene des Falles
“Le trait, das Eigene. Es zeichnet sich in den Worten ab”
Sa. 20.09.2025
10:00-17:30 Uhr
ARBEITSGRUPPE zum Thema der Tagung Dezember 2025
Claus-Dieter Raths Texte
Mi. 24.9.2025
19:30-21:00 Uhr
SEMINAR LLL - Lacan Lesen Lehren
Lacan: „Meine Lehre“ (neue Übersetzung)
Leitung: Jérôme Kieffer
So. 28.09.2025
17:30-19:00 Uhr
KLINISCHES SEMINAR
„Le Trait du Cas“ / „Das Eigene des Falles“
Sa. 11.10.2025
14:00-17:00 Uhr
DIESES TREFFEN FINDET ALS ÖFFENTLICHE SITZUNG IN PARIS STATT
SEMINAR Sprachen der Gewalt und Praxis der Psychoanalyse:
Ein Vorhaben von Claus-Dieter Rath
„Zur Fragilität der Bindungen. Zweifel an der Haltbarkeit des Worts“
Sa. 11.10.2025
17:15-19:00 Uhr
Jahrgedächtnis von Claus-Dieter Rath
VORTRAGSTEXTE im Rahmen des Symposiums zum Jahrgedächtnis von Claus-Dieter Rath in der Psychoanalytischen Bibliothek
TEXTE
TEXTE IN ERINNERUNG an unseren sehr geschäzten Kollegen und Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft
CLAUS-DIETER RATH
Newsletter abonnieren
E-Mail
*
Name
*
Psychoanalyse & Gesellschaft
Bemerkungen und Diskussionen” zur ARTE Serie “In Therapie”
Kinder und Jugendliche in den Covid-Jahren
Bankverbindung der FLG
IBAN
DE67 1004 0000 0572 7128 00
BIC
COBADEFFXXX (Commerzbank Berlin)