Freud-Lacan-Gesellschaft, Seminar „Wir sind abhängig von Anerkennung – anerkennen wir unsere Abhängigkeiten?“, Berlin, 11. Juni 2022 Liste der Vorträge & Autoren Andere Simonetta Sanna | Anerkennung in der Literatur: Franz Kafka oder die Verteidigung der Eigentümlichkeit PDF öffnen Ankündigungen Jahrgedächtnis von Claus-Dieter Rath VORTRAGSTEXTE im Rahmen des Symposiums zum Jahrgedächtnis von Claus-Dieter Rath in der Psychoanalytischen Bibliothek ARBEITSGRUPPE zum Thema der Tagung Dezember 2025 Claus-Dieter Raths Texte Mi. 2.7.2025 19:30-21:00 Uhr REIHE Gespräche zwischen Literatur und Psychoanalyse Gespräch über Henry Parlands Roman Zerbrochen mit Stephanie von Hayek und Bernhard Schwaiger Moderation: Till Kathmann Do. 11.9.2025 19:30 Uhr KLINISCHES SEMINAR „Le Trait du Cas“ / „Das Eigene des Falles“ Sa. 13.9.2025 14:30-16:30 Uhr SEMINAR Sprachen der Gewalt und Praxis der Psychoanalyse: Ein Vorhaben von Claus-Dieter Rath „Zur Fragilität der Bindungen. Zweifel an der Haltbarkeit des Worts“ Sa. 13.9.2025 17:15-19:00 Uhr ARBEITSTAGUNG IN BERLIN Le Trait-du-Cas / Das Eigene des Falles „Le trait, das Eigene. Es zeichnet sich in den Worten ab“ Sa. 20.09.2025 10:00-17:30 Uhr SEMINAR LLL - Lacan Lesen Lehren Lacan: „Meine Lehre“ (neue Übersetzung) Leitung: Jérôme Kieffer Sa. 5.7.2025 10:30-12:00 Uhr Termin fällt aus REIHE Was sich über die Lacan'sche Psychoanalyse sagen lässt „Françoise Giroud, die Flecken des Leoparden“ Vortrag und Moderation: Martine Gardeux VERSCHOBEN TEXTE TEXTE IN ERINNERUNG an unseren sehr geschäzten Kollegen und Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft CLAUS-DIETER RATH Newsletter abonnieren E-Mail * Name * Psychoanalyse & Gesellschaft Bemerkungen und Diskussionen“ zur ARTE Serie „In Therapie“ Kinder und Jugendliche in den Covid-Jahren Bankverbindung der FLG IBANDE67 1004 0000 0572 7128 00 BICCOBADEFFXXX (Commerzbank Berlin)